befreunden

befreunden
be|freun|den [bə'frɔy̮ndn̩], befreundete, befreundet <+ sich>:
eine Freundschaft beginnen:
die Kinder befreundeten sich schnell.
Syn.: sich anfreunden, Freunde werden.

* * *

be|freun|den 〈V. refl.; hat
1. sich mit jmdm. \befreunden mit jmdm. Freundschaft schließen, jmds. Freund werden
2. sich mit etwas \befreunden sich an etwas gewöhnen, mit etwas vertraut werden
● ich habe mich sehr schnell mit ihm befreundet; es bleibt abzuwarten, ob sie sich miteinander \befreunden; ich kann mich nicht mit der Aussicht, dem Gedanken \befreunden, dass ...; ich werde mich wohl damit \befreunden müssen, dass ...

* * *

be|freun|den , sich <sw. V.; hat [zu mhd. vriunden = zum Freund machen]:
1. mit jmdm. Freundschaft schließen:
die beiden Kinder befreundeten sich schnell.
2. sich an etw. gewöhnen u. eine positive Einstellung dazu bekommen:
sich mit einem Gedanken b.;
mit der neuen Mode habe ich mich noch nicht befreundet, b. können.

* * *

be|freun|den, sich <sw. V.; hat [zu mhd. vriunden = zum Freund machen]: 1. mit jmdm. Freundschaft schließen: die beiden Kinder befreundeten sich schnell; Zuerst befreundet sie sich mit dem jüngsten Bruder, liebt dann aber auch den ältesten (Wilhelm, Unter 125). 2. sich an etw. gewöhnen u. eine positive Einstellung dazu bekommen: sich mit einem Gedanken b.; mit der neuen Mode habe ich mich noch nicht befreundet, b. können; Mit der Annahme, dass sie ihn verlassen hat, kann ich mich nicht b. (Thieß, Reich 474); furchtbar ist das Leben eines Dichters, der sich nie recht b. kann mit den Dingen um ihn (Schneider, Leiden 64).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Befreunden — Befreunden, verb. reg. act. Sich mit jemanden befreunden, in Blutsfreundschaft mit ihm treten. Mit einem befreundet seyn, verwandt. Einem befreundet seyn, in der höhern Schreibart. Israels Volk das er erkiest, Und welches ihm befreundet ist,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • befreunden — ↑ Freund …   Das Herkunftswörterbuch

  • Befreunden — 1. Man kann sich nicht zu weit befreunden, sagte jener, als er merkte, dass der Bischof sein Schwager worden. – Eiselein, 80. 2. Man kann sich nit zu weit befreunden. – Tappius, 6b. 3. Man kann sich zu nahe nicht befreunden. – Agricola, II, 179.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • befreunden — sich befreunden 1. sich anfreunden, Freunde/Freundinnen werden, Freundschaft schließen. 2. sich anfreunden, sich gewöhnen, sich vertraut machen. * * * befreunden,sich:1.〈sichfreundschaftlichverbinden〉sichanfreunden·Freundschaftschließen·[gut]Freun… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • befreunden — be·freun·den, sich; befreundete sich, hat sich befreundet; [Vr] 1 jemand befreundet sich mit jemandem; <Personen> befreunden sich meist zwei Personen werden Freunde 2 jemand befreundet sich mit etwas ≈ jemand freundet sich mit etwas an (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • befreunden, sich — sich befreunden V. (Aufbaustufe) jmds. Freund werden Synonyme: sich anfreunden, Freundschaft schließen Beispiele: Wir haben uns vor vielen Jahren befreundet. Er war mit dem Chef eng befreundet. sich befreunden V. (Aufbaustufe) sich mit etw.… …   Extremes Deutsch

  • befreunden — be|freun|den , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • befreunden (sich) — aanfründe (sich), befründe (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • anfreunden — sich anfreunden 1. sich befreunden, eine Freundschaft beginnen, eine freundschaftliche Beziehung herstellen/knüpfen, Freunde/gut Freund werden, Freundschaft schließen, sich näher kennenlernen, sich näherkommen, sich verbrüdern. 2. sich befreunden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Protestantische Kirche — Protestantische Kirche, der Inbegriff aller derjenigen Christen, welche im 16. Jahrh. die Grundsätze der Reformation annahmen u. dadurch in Gegensatz zu der Katholischen Kirche traten, von welcher sie sich trennten. Der Name schreibt sich von der …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”